FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

An dieser Stelle sammeln wir häufig gestellte Fragen. Diese Sammlung wird laufend erweitert.

„CT-X“ ist die Kurzform von „Creative Thinking X“ und der Name einer Kreativkonferenz an der Leuphana Universität Lüneburg, die mit kreativen Methoden Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Arbeitswelt finden möchte. Das „X“ steht als Abkürzung für die englischen Worte „explore“ (entdecken), „experiment“ (experimentieren) und „experience“ (erfahren). Es verleiht damit dem Kernanliegen der Veranstaltung Ausdruck, Vertreter*innen aus Praxis und Wissenschaft die Gelegenheit zu geben, verschiedene Kreativtechniken auszuprobieren, anzuwenden und in den eigenen Arbeitskontext zu integrieren. Gleichzeitig steht das „X“ wie in der Mathematik als Variable und als Metapher dafür, dass das Ergebnis völlig offen sein kann.

Bei der CT-X kommen die verschiedensten Themen auf die Agenda. Die Teilnehmenden sind aufgerufen, mit Experimentierfreude und der Bereitschaft zum Spielen ihre Erwartungen ebenso wie ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Dazu werden in den interaktiven Workshops einerseits Methoden und Formate vorgestellt, wie sich Zusammenarbeit neu gestalten lässt. Andererseits wird anhand konkreter Beispiele und Herangehensweisen gezeigt, wie das Unternehmertum der Zukunft aussehen könnte.

Die CT-X wird vom Projekt Digital Entrepreneurship im Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg veranstaltet. Das Projekt wird gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Niedersachsen.

Die CT-X ist für alle offen und bietet mit ihren unterschiedlichen Workshop-Formaten sowohl für Neulinge als auch für Personen mit Erfahrung im Kreativbereich ein spannendes Programm. Willkommen sind alle, die mit uns #Zukunft #Chancen #Aufbruch kreativ weiterdenken wollen.

Die CT-X findet am 07.09.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Das detaillierte Programm findest du hier.

Nein, durch die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen können wir diese Veranstaltung vollständig kostenfrei anbieten.

Bitte fülle das Anmelde-Formular auf der Event-Website aus. 
 Zur Verarbeitung deiner Daten durch uns beachte bitte unsere Datenschutzhinweise.

Beim Ausfüllen unseres Anmelde-Formulars auf der Event-Website kannst du zwei Workshops auswählen – einen für den Vormittag (11:00 Uhr) und einen für den Nachmittag (13:45 Uhr). Bei der Abfrage deiner Auswahl sind die Titel der auswählbaren Sessions angegeben. Detaillierte Informationen zu den Workshops und den Referent*innen findest du in den Workshop-Beschreibungen auf der Event-Website.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Es gibt genügend Möglichkeiten mit anderen Teilnehmenden und Workshopleiter*innen in Austausch zu kommen. Beispielsweise vor der Begrüßung, bei der Mittagspause oder im Anschluss an die Workshops am Nachmittag. Gerne kannst du dich schon jetzt mit uns auf LinkedInTwitter oder Instagram vernetzen und mit dem Hashtag #CTX2022 deine Beiträge sichtbar machen.

Die CT-X findet im Zentralgebäude (Gebäude 40) der
Leuphana Universität Lüneburg statt. Die genaue Adresse lautet:
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Die Räume werden im Zentralgebäude ausgeschildert sein. Außerdem gibt es genügend Mitarbeitende im CT-X-Team vor Ort, die dir gerne weiterhelfen.

Normalerweise wird nach dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars direkt eine Bestätigungsmail an die Teilnehmenden versendet. Solltest du in deinem Eingangspostfach keine Nachricht finden, schaue doch bitte einmal in deinen Spam-Ordner nach. Vielleicht versteckt sich die E-Mail ja dort. Solltest du weiterhin Fragen zu deiner Anmeldung haben, schreibe uns gerne per E-Mail an creativethinking@leuphana.de.

Während der Veranstaltung wird zur Begrüßung und zur ersten Pause Kaffee bereitgestellt sowie für die Mittagpause ein leichtes Essen angeboten.

Aktuell haben wir bereits ein vollständiges Workshop-Programm. Da sich aber immer kurzfristige Änderungen ergeben können oder es andere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt, freuen wir uns über eine Nachricht mit deiner Idee an creativethinking@leuphana.de.

Du musst deine Teilnahme an der CT-X absagen? Wie schade! Aber kein Problem! Solltest du verhindert sein, so bitten wir dich um eine kurze Nachricht mit dem Betreff ABSAGE an creativethinking@leuphana.de. Damit hilfst du uns bei der Planung und gibst deinen Platz für andere Interessierte frei. Vielen Dank im Voraus für deine Solidarität. 

Bei weiteren Fragen schreibe einfach eine E-Mail an das Team des Leuphana Kooperationsservice. Wir helfen dir gerne weiter:

creativethinking@leuphana.de

An der Leuphana Universität gibt es in begrenztem Umfang Parkplätze. Einen Plan des Campus, in dem auch die Parkflächen eingezeichnet sind, findest du hier. Wir raten dazu, die Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzufahren.

Leuphana Universität Lüneburg
Kooperationsservice
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

KONTAKT

Dr. Jan Tänzler
+49 4131.677-4041
creativethinking@leuphana.de

ABOUT

Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Niedersachsen