[vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^132|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2018/02/pixabay.com_annca_ferris-wheel-1630934_1920.jpg|caption^null|alt^null|title^pixabay.com_annca_ferris-wheel-1630934_1920|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“][vc_column][vc_column_text]

[/vc_column_text][us_separator size=“huge“][us_separator size=“small“][vc_column_text]

 CREATIVE THINKING X 

 X-PLORE | X-PERIMENT | X-PERIENCE 

[/vc_column_text][us_separator size=“small“][vc_column_text]

 19. JUNI 2019 | LÜNEBURG 

[/vc_column_text][vc_column_text]

 KREATIVITÄT – AGILITÄT – DIGITALITÄT 

[/vc_column_text][us_separator size=“huge“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Info

[/vc_column_text][vc_column_text]

Die CT-X geht in die zweite Runde: : x-plore, x-periment & x-perience Creative Thinking!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Nach dem Erfolg im letzten Jahr versammelt die Leuphana wieder Expert*innen, Visionär*innen sowie Entwickler*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam aktuelle Trends des Creative Thinkings spielerisch und mit Experimentierfreude zu erkunden.

Agilität steht dieses Jahr im Zentrum der Veranstaltung. In Zeiten der digitalen Transformation und des rasanten technologischen Fortschritts wird Agilität zu einer wichtigen Kompetenz in Unternehmen und Institutionen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^385|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2019/03/happening-london-434316_1920x1007px.jpg|caption^null|alt^null|title^happening-london-434316_1920x1007px|description^null“][vc_column][us_separator][us_separator][vc_column_text]

 ENTFACHE DEIN KREATIVES DENKEN! 

[/vc_column_text][us_separator][us_separator][vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Agilität kann helfen, mit der stetig wachsenden Komplexität im Arbeits- und Geschäftsalltag, durch die Dinge zunehmend dynamisch und unvorhersehbar werden, erfolgreich umzugehen.

Aber wie erschafft man eine Unternehmenskultur, die Mitarbeiter*innen ermutigt, sich den neuen Gegebenheiten stetig anzupassen? Können Kreativtechniken helfen agiles Arbeiten zu befördern, agile Teams zu entwickeln und eine agile Unternehmenskultur zu schaffen?

Durch Verwendung von Creative Thinking Techniken zeigt die CT-X Wege und Perspektiven, um Herausforderungen innovativ zu begegnen und Problemlösungen zu finden, die ungewöhnlich, originell und frisch sind.[/vc_column_text][vc_column_text]

Programm

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

VORMITTAG

[/vc_column_text][vc_column_text]

ab 9:00 Anmeldung
Ab 9:00 Uhr stehen die Türen für Dich offen. Gemütlich starten wir im Foyer des Zentralgebäudes mit Kaffee und Knabbereien in den Tag – genug Zeit, um die eigene Kreativität zu aktivieren.
10:00 Begrüßung
Prof. Dr. Burkhardt Funk, Leuphana Universität Lüneburg

10:15 Keynote
Prof. Paul Drews von der Leuphana Universität Lüneburg ist Experte für digitale Transformation und datengetriebene Agilität. Zusammen mit Ingo Bartels von der Hannover Re wird er seine Erfahrungen und Forschungserkenntnisse zum Thema teilen.
11:00 x-plore I – Methodenkarussell
Methodenkarussell – was das genau bedeutet? Du entscheidest Dich für einen von sechs Workshops à 90 Minuten vor, in dem es heißt die eigenen Erlebnisse zu reflektieren und neue, vor allem kreative Techniken kennenzulernen, um eine agile Kultur in die Praxis umsetzen zu können.
13:00 Mittagspause
Für eine kreative Pause steht ein Buffet bereit. Du hast ausreichend Zeit, um deine Kräfte aufzutanken und dich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

NACHMITTAG

[/vc_column_text][vc_column_text]

14:00 Impuls
Und weiter geht’s!
14:15 x-plore II – Methodenkarussell mit 5 Workshops
Ein weiteres Methodenkarussell, mit weiteren Themen und Kreativtechniken

16:15 x-perience – Podiumsdiskussion
Ist Agilität das Non-Plus-Ultra der heutigen Zeit? Wie werden agile Methoden in der Praxis umgesetzt? Welche Herausforderungen müssen überwunden werden? Und welche Risiken gibt es? – Dich erwartet Reflexion & Transfer im Rahmen einer spannenden Podiumsdiskussion.
17:00 x-change
Zeit zum Netzwerken. Nach einem erfolgreichen Tag hast Du noch einmal die Möglichkeit Dich bei gelassener Atmosphäre auszutauschen und den Tag Revue passieren zu lassen.
ab 18:00 Netzwerkabend – powered by Sandbox Innovation Process
In den vergangenen Wochen haben die Teilnehmenden der Sand­box Media Region innovative Formate zum Thema „Regionale Netzwerke der Zukunft“ entwickelt. Diese werden im Rahmen der CT-X erstmalig ausprobiert und laden Dich zum aktivem Vernetzen ein.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

X-PLORE I

Du kannst Dir einen der folgenden Workshops in der ersten Methodenkarusellrunde aussuchen.

Echte Agilität in der Praxis (Açar)
Hierarchie Design (Bandt)
Working Out Loud (Habenicht)
Sandbox Innovation meets Sustainability (Meyer, Pless, Weber)
Mit Playmobil, Poker & Prototyping die moderne Agile-Toolbox füllen (Alcorta de Bronstein, Timoschenko)
Agile Kreativitätsmethoden und ihre Unterschiede (Pohlmann)

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

X-PLORE II

Für den Nachmittag kannst Du Dir einen weiteren Workshop aussuchen.

Lean – Grundlage für agiles Arbeiten?! (Häbry, Schmidt)
Eine spielerische Einführung in Scrum (Bethke, Heitmann)
Crowd Innovation – Ideen das Kapital von morgen (Christensen)
Sandbox Innovation meets Sustainability (Meyer, Pless)
Cross Innovations (Haustein)
De Bono Six Thinking Hats (Ebert)

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^138|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2018/02/pixabay.com_annca_chain-aviator-1630935_1920.jpg|caption^null|alt^null|title^pixabay.com_annca_chain-aviator-1630935_1920|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“][vc_column][us_separator][us_separator][vc_column_text]

[/vc_column_text][us_separator][us_separator][vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Referent*innen

Noch ist die Liste nicht vollständig. In Kürze werden weitere Referent*innen bekannt gegeben – bleib gespannt![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

X-PLORE I & II

[/vc_column_text][vc_column_text]Agilität? Eine agile Unternehmenskultur wird von Expterten immer mehr als Voraussetzung für digitale Transformation gesehen.

In einem Methodenkarussell werden im Workshop x-plore I und x-plore II konkrete Techniken von Experten im Bereich des Creative Thinkings vorgestellt und zusammen erarbeitet. Agilität wird so dekonstruiert und durch konkrete Handlungstechniken transparent gemacht.[/vc_column_text][rev_slider_vc alias=“x-plore“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

X-PERIENCE

[/vc_column_text][vc_column_text]Agilität in der Praxis? In der Podiumsdiskussion x-perience wird genau diese Frage diskutiert.

Diverse Unternehmensvertreter aus verschiedenen Branchen tauschen sich darüber aus, wie sie die digitale Transformation durch agile Arbeitsweisen gemeistert haben. Kritische Reflexion steht in der Diskussion im Vordergrund. So werden nicht nur Verbesserungen herausgestellt, sondern auch Herausforderungen, die bei der Umsetzung sichtbar wurden.[/vc_column_text][rev_slider_vc alias=“x-perience“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^139|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2018/02/igor-ovsyannykov-440143-unsplash.jpg|caption^null|alt^null|title^igor-ovsyannykov-440143-unsplash|description^null“][vc_column][us_separator size=“huge“][vc_column_text]

[/vc_column_text][us_separator size=“huge“][us_separator size=“huge“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Anmeldung

[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][us_separator][vc_column_text]

 

Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.

 

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][us_separator][vc_column_text]Eine Veranstaltung der Projekte „Digital Knowledge Transfer” und „Sandbox Innovations Process”, gefördert vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung und dem Land Niedersachsen.[/vc_column_text][us_image image=“390″ size=“us_150_0″ onclick=“lightbox“][/vc_column_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^55|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2017/12/Jahrmarkt_Balloons-Detail_pixabay.jpg|caption^null|alt^null|title^Jahrmarkt_Balloons Detail_pixabay|description^null“][vc_column][us_separator size=“huge“][us_separator size=“huge“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Rückblick CTX 2018

[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]Die erste Ausgabe der CT-X stand am 28. März 2018 unter dem Motto „Resilience“.

Diese Schlüsselkompetenz nimmt selbst in strategisch gut aufgestellten Unternehmen, Organisationen, Start-ups, Städten und sogar Forschungseinrichtungen einen immer größeren Stellenwert ein. Sie hilft, in einer sich rasant entwickelnden Welt, die geprägt ist durch Wettbewerb, Unbeständigkeit und Unsicherheit, möglichen Störungen und Krisen anpassungsfähig zu begegnen.[/vc_column_text][vc_column_text]Die CT-X 2018 griff dafür Methoden des Creative Thinking auf und lud dazu ein, die Methoden und Techniken des Creative Thinking für die Entwicklung eines erfolgreichen Resilience Managements einzusetzen.

Im neuartigen Methoden-Karussell waren die Teilnehmenden aufgefordert, eigene praktische Erfahrungen mit Creative Thinking Tools auszutauschen. In Workshops wurde anschließend deren Anwendbarkeit für die Entwicklung von Resilience ausprobiert und weiterentwickelt.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][rev_slider_vc alias=“CTX2018″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^371|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2019/03/Karusel_bewegt_picjumbo_1920x1280px.jpg|caption^null|alt^null|title^Karusel_bewegt_picjumbo_1920x1280px|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“][vc_column][us_separator size=“small“][vc_column_text]

 Im Methoden-Karussell
vereint die CT-X
 den Anspruch einer Konferenz 
 mit dem Spaß eines Jahrmarktes 
 – eine vollkommen neue 
 Event-Erfahrung. 

[/vc_column_text][us_separator size=“small“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Ort

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Wie begrüßen Dich herzlich ab 9:30 Uhr im Foyer des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg.

Als gründerfreundliche Hochschule schafft die Leuphana Universität Lüneburg aktiv den inspirierenden Rahmen für die Einführung und Erprobung neuer Arbeitsweisen und Methoden. Wir möchten motivieren, Entwicklungspotenziale auszuschöpfen und den Weg für neue Ideen und Geschäftsmodelle zu bahnen. Die Leuphana ist damit der ideale Gastgeber für die CT-X.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][us_image image=“141″ size=“us_600_0″ align=“center“ meta=“1″ onclick=“lightbox“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Leuphana Universität Lüneburg
C40 – Zentralgebäude
Foyer
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Anfahrt[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-vz-jquery“ bg_image_new=“id^80|url^http://creativethinking.leuphana.de/wp-content/uploads/2017/12/zg_4_1920x1080.jpg|caption^null|alt^null|title^zg_4_1920x1080|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“][vc_column][us_separator size=“custom“ height=“300px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]